Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Fortbildungs- und Veranstaltungsangebot. Nachfolgend finden Sie alle aktuellen Termine unserer Fachbereiche. Weitere Veranstaltungen wie Patienteninformationsabende, Selbsthilfegruppen sowie unsere Fördervereinsreihe "Gesundheit aktuell" finden Sie hier>>
Ein bis zweimal im Monat finden im Forum Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte, Pflegepersonal und Medizinstudenten statt.
Mitarbeitende der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin sowie teils externe Referierende halten im Rahmen dieses Kolloquiums Vorträge zu Themen aus Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie.
04. März 2023 | 09.00 bis 13.00 Uhr | Forum
wie in den vergangenen Jahren wollen wir auch zu Beginn des Jahres 2023 eine „All in One“ DMP Veranstaltung zu den großen drei internistischen Krankheitsbildern Diabetes mellitus, KHK und COPD/Asthma an den Kliniken Maria Hilf ausrichten.
Eine vorherige Anmeldung per E-Mail oder Fax bis zum 11. Januar 2023 an dmp@mariahilf.de ist unbedingt erforderlich. Eine Anmeldung per Telefon ist leider nicht möglich.
Alle Informationen zum Programm entnehmen Sie bitte dem Programmflyer>>
19.04.2023, 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr
20.04.2023, 09.00 Uhr bis 17.45 Uhr
21.04.2023, 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
19.10.2023, 09.00 Uhr bis 17.45 Uhr
20.10.2023, 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr
>>> Alle Modul-Kurse sind Online-Kurse <<<
a) für die Aktualisierung nach der Röntgen- u. Strahlenschutzverordnung
b) für die Aktualisierung nur nach der Strahlenschutzverordnung
Donnerstag, 23.03.2023, 15.00 Uhr bis 18.15 Uhr
Donnerstag, 28.09.2023, 15.00 Uhr bis 18.15 Uhr
a) für die Aktualisierung nach der Röntgen- u. Strahlenschutzverordnung
b) für die Aktualisierung nur nach der Röntgenverordnung
Freitag, 24.03.2023, 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Freitag, 29.09.2023, 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr
für alle Teilnehmenden
Freitag, 24.03.2023, 13.15 Uhr bis 16.45 Uhr
Freitag, 29.09.2023, 13.15 Uhr bis 16.45 Uhr
Weitere Informationen zu unseren Strahlenschutzkursen finden Sie hier>>
RAD TO GO ist eine kostenlose und unabhängige Fortbildungsplattform für das Fachgebiet der Radiologie. Qualitativ hochwertige Vorträge werden alle zwei Wochen an einem Mittwoch live zur Verfügung gestellt. Die ausgewählten aktuellen Themen sollen Kolleginnen und Kollegen in der Praxis und in der Klinik gleichermaßen ansprechen.
Aufgrund des kostenlosen Charakters bietet sich unsere Vortragsreihe auch zum Hereinschnuppern für Interessierte an der Radiologie an.
Die Vorträge finden alle zwei Wochen mittwochs um 19.30 Uhr statt. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, finden Sie weitere Informationen und die Möglichkeit zur kostenlosen Registrierung auf der separaten Website.
Jeden Montag von 14.00 Uhr bis 14.45 Uhr findet im Demoraum oder an einem Arbeitsplatz der Klinik für Radiologie eine Fortbildung für Studierende zu jeweils aktuellen Themen des Tages statt.
Donnerstags findet von 8.00 Uhr bis 8.45 Uhr im Demoraum der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie eine Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte zu folgenden Themen statt. Die genauen Themen finden Sie hier>>
Anmeldung für alle Kurse und weitere Auskünfte:
Klinik für Radiologie und Neuroradiologie, Martina Goetz
Tel.: 02161/892 4401, Fax.: 02161/892 4402
E-Mail: martina.goetz@mariahilf.de
Jeden 1. Freitag im Monat von 07.00 Uhr bis 07.45 Uhr findet im Besprechungsraum der Zentralen Notaufnahme (Flur B, Raum N.0.128) eine Fortbildung für ärztliches und pflegerisches Personal sowie Medizinstudierende mit dem Ziel statt, aktuelles notfallmedizinisches Wissen zu vermitteln. Neben Updates zur Versorgung akuter Krankheitsbilder, wollen wir das aktuelle Vorgehen bei medizinischen Notfällen vermitteln. Die genauen Themen finden Sie hier>>
Des Weiteren führen wir 10 hausinterne ganztägige Immediate Life Support (ILS) Kurse pro Jahr für Ärzte und Pflegepersonal durch.
Zusätzlich schulen wir Notfallszenarien im Team 10 Mal pro Jahr im Schockraum an Simulationspuppen.
Im Rahmen der internistischen Dienstags- und Freitagsfortbildungen beteiligen wir uns 4 Mal im Jahr mit internistisch-notfallmedizinischen Themen.
Anmeldung für alle Kurse und weitere Auskünfte:
Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin, Frau Nicole Kremser
Telefon: 02161/892 4001
E-Mail: zna@mariahilf.de
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei unseren Veranstaltungen (teilweise) Video- und/oder Bildaufnahmen gemacht werden. Den Datenschutzhinweis dazu finden Sie hier>>