- Behandlung des Lungenkrebs
- Lungensprechstunde
- Bildgebende Diagnostik (Computertomographie inkl. PET = Positronen-Emissions-Tomograpie, Kernspintomographie, Röntgen, Knochen-/Lungenszintigraphie, Sonographie)
- Funktionsdiagnostik (Lungenfunktion, Blutgasanalyse, Ergospirometrie, Echokardiographie, Lungenventilations- und perfusionsszintigraphie)
- Endoskopie und interventionelle Bronchologie (Bronchoskopie, Pneumothoraxtherapie, Röntgendurchleuchtung, Thorakoskopie, Pleurapunktion, etc.)
- Interdisziplinäre Therapiefestlegung in der Tumorkonferenz
- Operative Therapie
- Schmerztherapie
- Chemotherapie, simultane Radiochemotherapie und Radiotherapie
- Psychosoziale, onkologische sowie seelsorgerische Betreuung und Beratung
- Wissenschaftliche Aktivitäten in Form von Studien
- Raucherberatung und -entwöhnung
- Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
- Logopädie
- Krankengymnastik
- Atemtherapie
- Nachsorge