Arterielle und venöse Erkrankungen, Endovaskuläre Chirurgie, Gefäßzentrum
Zum 01.02.2023 als „Interdisziplinäres Gefäßzentrum“ durch 3 Fachgesellschaften zertifiziert:
Die Klinik für Gefäßchirurgie und Angiologie der Kliniken Maria Hilf GmbH behandelt degenerative Erkrankungen des Gefäßsystems durch offene operative und endovaskuläre interventionelle Verfahren.
Durch die Zusammenarbeit von Gefäßchirurgen, konservativ und interventionell ausgerichteten Angiologen und Phlebologen steht das gesamte Spektrum der modernen Gefäßtherapie sowohl für arterielle als auch für venöse Erkrankungen zur Verfügung. Interventionelle Kathetertechniken werden teilweise auch in Kooperation mit der Radiologie durchgeführt. Die Wahl der Behandlungsmethode wird dabei für jeden Patienten individuell nach eingehender Diskussion in unserem Gefäßzentrum festgelegt.
Jährlich werden etwa 1200 Patienten stationär behandelt. Die prä- und poststationäre Betreuung sowie die Abklärung von Notfallpatienten und die ambulante Behandlung von Wahlleistungspatienten erfolgen in unserer Gefäßchirurgischen Ambulanz. Ambulante Gefäßpatienten werden in dem gefäßchirurgischen medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) betreut und diagnostisch abgeklärt. Falls eine stationäre Behandlung notwendig wird, erfolgt von dort automatisch die Einweisung in unsere Gefäßklinik.