Das Logo der Kliniken Maria Hilf

HNO

  • Cochlea-Implantate und implantierbare Hörgeräte seit 2011
  • Tumoroperationen von Schilddrüse, Haut, Kehlkopf, Zunge und Schlund
  • Plastische Kopf-Hals-Chirurgie
  • operative Schlafmedizin - Zungenschrittmacher
  • Phonochirurgie in drei High-tech-Operationssälen

Strahlentherapie

  • Vier Linearbeschleuniger
  • Ein 50-Köpfiges Expertenteam
  • Intensitätsmodulierte Bestrahlung (iMRT,VMAT)
  • Kombinierte Radiochemotherapie an einem Ort

Nuklearmedizin

  • Schilddrüsenambulanz mit > 7000 Patienten / a
  • Therapiestation, zur Therapie mit radioaktiven Isotopen 450 Patienten /a
  • Myokard- und Lungen-SPECT/CT im Rahmen der KHK- und Emboliediagnostik 2500 Pat/a
  • 18F-DG PET-CT in der Tumordiagnostik 1700/a
  • 18F-PSMA PET-CT in der Diagnostik des Prostatakarzinoms 800/a
  • 18F-Florbetaben PET-CT zur Amyloidbildgebung bei Demenzen vor Therapie

Onkologisches Zentrum

  • etliche spezialisierte & zertifizierte Organkrebszentren
  • Tumorprofiling mit endoskopischer und molekularer Diagnostik
  • Ambulante &  stationäre Chemotherapie inkl. Hochdosistherapie mit Eigenblutstammzellen
  • Wöchentliche Tumorkonferenzen & interdisziplinäre Behandlung unter einem Dach

Neurologie

  • größter Deutscher Schlaganfall-Behandler
  • Parkinsonbehandlung inklusive Pumpemtherapie und tiefer Hirnstimulation
  • Neuromuskuläre ASV
  • Multiple Sklerose ASV
  • Botulinumtoxinambulanz bei neurologischen Störungen
  • Schlaflabor

Lungenzentrum

  • Zertifiziertes und aktuell wachsende Weaning-Station
  • Zertifiziertes Exzellenzzentrum Thoraxchirurgie & Pneumologie
  • Interstitielle & komplexe Lungenerkrankungen mit ILD-Board
  • ASV-Sprechstunde für pulmorale Hypertonie
  • seit 2008 zertifiziertes Lungenkrebszentrum

Unser Medizinisches Versorgungszentrum

Ambulante Versorgung im Zusammenspiel mit allen Möglichkeiten unserer Klinik. Unser Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) ist ein Zusammenschluss eines ambulant tätigen Ärzteteams aus sieben verschiedenen Fachgebieten.

Schnelle Wege für Ihre Zuweisung

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Patienten optimal an die Kliniken Maria Hilf überweisen – mit klaren Kontaktwegen, Infos zur Aufnahme und digitalen Konsilmöglichkeiten.

Lade Inhalte