Das Logo der Kliniken Maria Hilf

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration (w/m/d)

Informationen zum Ablauf Deiner Ausbildung

  • Ausbildungsstart jährlich zum 1. August
  • 3-jährige duale Ausbildung
  • Theoretischer Unterricht im Berufskolleg Platz der Republik in Mönchengladbach
  • Praktischer Einsatz in unserer IT-Abteilung – hier lernst Du spannende IT-Systeme des Krankenhauses kennen

Was lernst du bei uns?

  • In Deiner Ausbildung lernst Du, Systeme und Netzwerke zu planen, zu installieren und zu warten sowie die Beratung und Schulung von Benutzern. Wir bilden Dich zu einem Allroundtalent aus!

Wieso im Krankenhaus?

  • Das Krankenhaus als Dein neues Arbeitsumfeld bietet Dir unterschiedliche IT-Einsatzbereiche und macht Deine Ausbildung in der Gesundheitsbranche spannend und abwechslungsreich. Mit Deinem Mitwirken trägst Du zur reibungslosen Versorgung unserer Patienten bei.
  • Du wirst Dich wohlfühlen! Teamarbeit ist das A und O eines Krankenhauses. Lerne, was es heißt, sich auf einander verlassen zu können.
  • Bei überzeugendem Engagement hast Du die besten Zukunftsperspektiven und Übernahmechancen bei uns.

Was bringst Du mit?

  • Du verbringst gerne Zeit mit Computertechnik und möchtest Deine Leidenschaft zum Beruf machen Du arbeitest sicher mit dem Computer
  • Mit Deinem technischen Grundverständnis und logischen Denkvermögen löst Du gerne Herausforderungen
  • Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten zählen zu Deinen Stärken
  • Du bist kontaktfreudig und schätzt Teamarbeit
  • Du verfügst über eine gute (Fach-)Hochschulreife

Was zeichnet uns aus?

  • Moderne Infrastruktur und ein zunehmend digitales Arbeitsumfeld
  • Kollegiale und starke Teams in den verschiedenen Fachabteilungen
  • Wir fördern Deine Karriere und bieten auch nach der Ausbildung zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an
  • Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach AVR von 1368,26 € im 1. Jahr, 1418,20 € im 2. Jahr und 1464,02 € im 3. Jahr sowie betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Betreuungsangebot für Kinder in unserer schönen Kindertagesstätte am Haus

Deine Gesundheit ist uns wichtig! Unser großes Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung bietet Dir viele Möglichkeiten sportlicher Aktivitäten. Fahrradfahrern steht eine Fahrradgarage zur Verfügung. Mit unserem Mitarbeiter-Bonussystem kannst Du beim Sport und bei der Arbeit Punkte sammeln und diese gegen attraktive Prämien von namhaften Anbietern eintauschen.

Gemeinschaft ist uns wichtig! Gemeinsam erlebst Du mit Deinen Kolleginnen und Kollegen unsere Maria Hilf Impulse-Abende (Vortragsreihe), Kongresse, Betriebsfeste, Karnevalsumzüge sowie unseren Maria Hilf Lauf.

 

Bei uns findest Du mehr als nur eine gute Ausbildungsstelle! Wenn wir Dein Interesse geweckt haben und Du Dich mit unserem christlich geprägten Leitbild und den Zielen unseres Unternehmens identifizierst, bewirb Dich bei uns.

Wir freuen uns auf Dich!

Helen Ingmanns
Personalreferentin

Stellenarten: Ausbildung

Arbeitsort:

Kliniken Maria Hilf GmbH
Viersener Straße 450
41063 Mönchengladbach
Jetzt online bewerben

Über die Kliniken Maria Hilf

Die Kliniken Maria Hilf machen Heilkunst voller Fürsorge. Rund 2.800 Menschen versorgen im Jahr über 32.000 stationäre Patienten und führen mehr als 85.000 ambulante Behandlungen durch.

Mit 16 spezifischen Kliniken, 22 zertifizierten Schwerpunktzentren und einem medizinischen Zentrum für ambulante Patienten, stellen wir die Versorgung von rund 1 Mio. Menschen im Rheinland sicher.

Wissen weiterzugeben sehen wir als Teil unseres Auftrags: als zweitgrößtes Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen und mit 39 Weiterbildungs-Ermächtigungen.

Unsere eigene Gesundheitsakademie kbs bietet zudem über 600 Ausbildungsplätze für Pflegekräfte. Mit unser Tochtergesellschaft clinoserv betreiben wir alle Services im Sinne der Fürsorge.

1854 gegründet aus Nächstenliebe. Im Christusbewusstsein aus eigener Kraft stetig weiterentwickelt. Mit der St. Franziskus Stiftung als Träger sind wir unabhängig und einer der größten Arbeitgeber in Mönchengladbach.

Lade Inhalte