Das Logo der Kliniken Maria Hilf
  • Für Ärzte & Studierende
  • Orthopädie & Unfallchirurgie

6. Osteosynthese-Workshop

Sprunggelenksverletzungen können harmlos sein und folgenlos ausheilen, können uns Unfallchirurgen und Orthopäden aber auch vor große Probleme stellen. Schuld daran ist die kritische Weichteilversorgung aufgrund des sehr knappen Weichteilmantels.
Auch in diesem Jahr wollen wir einen Osteosynthese-Workshop veranstalten. Das Angebot an lnstrumentarien und die Vielfalt der Osteosyntheseplatten sowie der Versorgungsmöglichkeiten auf dem deutschen Markt nimmt stetig zu und wird immer unüberschaubarer. Oft bietet der zeitverdichtete Alltag nicht den Raum für Erläuterungen zum lmplantat während der OP – sowohl die Ausbildung und das Training kommen daher oft zu kurz. Gerade junge Assistentinnen und Assistenten, aber auch OP-Schwestern und -Pfleger sowie OTA’s haben nur selten die Möglichkeit, einmal in Ruhe Osteosyntheseverfahren auszuprobieren, bevor sie unter Anleitung an Patienten Operationen durchführen oder assistieren können. Auch konservative Ansätze mittels Orthese werden demonstriert

Mit unserem Osteosynthese-Workshop möchten wir Ihnen sowohl Arthrodesen durch Fixateur und Verschraubung als auch Standversorgung des Sprunggelenkes mittels Plattenosteosynthese der Fibula und Zuggurtung am lnnenknöchel, aber auch Kolibri-Versorgungen wie dem Wadenbeinnagel, sowohl aus Titan als auch mit llluminOss, näher bringen.

Wir würden uns freuen, Sie am 05.11.2025 um 15.00 Uhr beim Osteosynthese-Workshop begrüßen zu dürfen.

Zertifizierung

Fortbildungspunkte sind bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt.

Organisation

Sekretariat der Klinik für Orthopädie
und Unfallchirurgie, Kliniken Maria Hilf

Frau Regina Wilinski
Telefon +49 2161 892 4201
E-Mail regina.wilinski@mariahilf.de

Frau Janine Reiland
Telefon +49 2161 892 4203
E-Mail janine.reiland@mariahilf.de

Tagungsort

Die Veranstaltung findet in den Konferenzräumen 11 und 12, Gebäude C (Forum) der Kliniken Maria Hilf an der Viersener Straße 450 in 41063 Mönchengladbach statt.

Kostenfrei parken können Sie auf P3.

Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte nutzen Sie für die Anmeldung folgenden Link >>

Unkostenbeitrag

Ärztliche Kollegen: 50,00 € |  Pflegekräfte: 30,00 €
Wir bitten um Überweisung des Betrages unter dem Verwendungszweck „Osteosynthese-Workshop“ auf folgendes Bankkonto:
Kto.-Inh. Kliniken Maria Hilf GmbH Mönchengladbach
IBAN: DE643105000000000752OO
BIC: MGLSDE33XXX
Stadtsparkasse Mönchengladbach

Lade Inhalte