Das Logo der Kliniken Maria Hilf
  • Für Patienten & Angehörige
  • Urologie

„Dicht“ in jedem Alter

Inkontinenz ist eine Volkskrankheit, doch noch immer fällt es vielen Betroffenen schwer, sich ärztliche Hilfe zu suchen. Das zertifizierte Kontinenz- und Beckenbodenzentrum lädt Betroffene und Interessierte ein, sich über Prävention und Behandlung von Harn- und Stuhlinkontinenz zu informieren.

 

Kontinent sein, kontinent bleiben, kontinent werden.

Programm

Begrüßung
Prof. Dr. med. Herbert Sperling, Chefarzt der Klinik für Urologie, Zentrum für Kontinenz

Stuhlentleerungsstörungen und Stuhlinkontinenz
Prof. Dr. med. Andreas Kirschniak, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Senkung von Gebärmutter und Scheide: Konservative und operative Therapie
Prof. Dr. med. Ursula Peschers, Sektionsleiterin Urogynäkologie, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Krankenhaus Neuwerk

Harninkontinenz: Wie wir sinnvoll helfen können!
Dr. med. Antje Foresti, Oberärztin der Klinik für Urologie, Zentrum für Kontinenz

Beckenbodentraining – Zum Mitmachen!
Dirk Kirberg, Leiter PhysioMed, Physiotherapeutische Abteilung

Information und Anmeldung

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Klinik für Urologie, Kontinenzzentrum

Tagungsort

Die Veranstaltung findet im Konferenzraum 12 (Forum, Gebäude C) statt.

Parken können Sie auf dem Mitarbeiterparkplatz P3.

Lade Inhalte