Das Logo der Kliniken Maria Hilf
  • Für Patienten & Angehörige

Patientenverfügung – Grundlagen und aktuelle Entwicklungen

"Jeder sollte im Ernstfall vorbereitet sein" – so lautet der Tenor zahlreicher Ratgeber und Radio­beiträge zur Patientenverfügung. Immer wieder heißt es: „Überlasse im Notfall die schwierigen Entscheidungen nicht deinen Angehörigen – bestimme selbst, was mit dir geschehen soll.“
Mit einer Patientenverfügung können Sie im Voraus festlegen, welche medizinischen Maßnahmen Sie wünschen oder ablehnen – für den Fall, dass Sie selbst nicht mehr in der Lage sind, über Ihre Behandlung zu entscheiden.

Doch wie sieht eine rechtssichere Patientenverfügung aus? Welche inhaltlichen und formalen Anforderungen sind zu beachten? Und wie lässt sich die Patientenverfügung mit einer Vorsorgevollmacht sinnvoll kombinieren?
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der Mönchengladbacher Notar Dr. Oliver Baetzgen in einem informativen Vortrag über die wichtigsten Aspekte der Patientenverfügung.

Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung.



Veranstaltungssort

Die Veranstaltung findet im Forum, Gebäude C, der Kliniken Maria Hilf an der Viersener Straße 450 in 41063 Mönchengladbach statt.

Kostenfrei parken können Sie auf P3.

Downloads

Lade Inhalte