Beim Fördervereinsabend beleuchten Experten unserer Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie die häufigsten Verletzungen und Beschwerden, die durch das Fahrradfahren auftreten, und geben wertvolle Tipps zur Prävention.
Oberarzt Dr. med. Hans-Josef Römgens erklärt, wie eine optimale Fahrrad-Einstellung zur Unfallvermeidung beiträgt und welche Bedeutung die richtige Körperhaltung im Straßenverkehr hat.
Angesichts der zunehmenden Zahl von Fahrradfahrern und der schnellen Entwicklung von Pedelecs und E-Bikes, die teils zu unangepasstem Fahren verleiten, ist es entscheidend, auf Sicherheit und Unfallvermeidung zu achten.
Chefarzt Dr. med. Joachim Rödig widmet sich im Anschluss typischen chronischen Beschwerden wie dem Karpaltunnelsyndrom und der Arthrose des Daumensattelgelenks, die durch langes Fahren in ungünstigen Positionen entstehen können. Auch andere häufige Probleme wie Rücken-, Knie- und Hüftschmerzen sowie Beschwerden durch den Sattel werden kurz angesprochen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an alle Fahrradfahrer, Pedelec-Fahrer und E-Biker, die nicht nur ihre Technik verbessern, sondern auch ihre Gesundheit im Blick behalten wollen.
Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie Sie sich besser auf dem Fahrrad fühlen und Verletzungen vermeiden können!