- Ausbildungsdauer ist in der Regel drei Jahre und schließt mit dem Examen „Pflegefachfrau“ oder "Pflegefachmann" ab.
- Sie erfolgt im dualen System, d.h. theoretischer Unterricht in der Schule (kbs) und die berufspraktische Ausbildung in den Praxisstellen wechselt sich ab.
- Die Stunden der praktischen Ausbildung absolvieren Sie in verschiedenen Stationen und zusätzlich in Fachabteilungen.
- Bei überzeugendem Engagement in Schule und Praxis haben Sie die besten Zukunftsperspektiven, da wir für den Eigenbedarf ausbilden.
- Die Vergütung erfolgt nach den AVR Richtlinien, neben Urlaubsgeld können Sie sich auch über Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen freuen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien inkl. Halbjahreszeugnisse sowie evtl. Nachweise von Praktika) gerne per E-Mail an bewerbung@kbs-mg.de z.H. Frau Stefanie Hardy//Jennifer Faenger (Sekretariat der kbs - Akademie für Gesundheitsberufe)
und bewerben Sie sich jetzt für unsere Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann!
Wir freuen uns auf Sie!