Medizin im Wandel: Update zu modernen Therapiemöglichkeiten in der Neurologie
Drei unserer diesjährigen Absolventen der kaufmännischen Ausbildung haben Ihren Abschluss mit Bravur gemeistert.
Ein Beitrag der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie über die minimal invasive Behandlung bei Bandscheibenvorfällen und Metastasen-Erkrankungen.
Die "Akutschmerztherapie" ist noch gar nicht so alt. Heute lässt sich mit ihr einiges über das Patientenwohl hinaus erreichen, darüber berichten im Vortrag PD Dr. med. A. Hohn und Dr. med. S. Asdonk.
Am 07. Mai haben die Kliniken Maria Hilf zum ersten Mal einen Tag der Ausbildung veranstaltet.
Knie, Hüfte, Schulter: Dr. med. Julian Messler, Leiter des zertifizierten Endoprothetikzentrums, geht in drei Onlinevorträgen auf die jeweiligen Erkrankungen und Behandlungsmethoden ein und beantwortet Fragen im Interview.
Knie, Hüfte, Schulter: Dr. med. Julian Messler, Leiter des zertifizierten Endoprothetikzentrums, geht in drei Onlinevorträgen auf die jeweiligen Erkrankungen und Behandlungsmethoden ein und beantwortet Fragen im Interview.
Knie, Hüfte, Schulter: Dr. med. Julian Messler, Leiter des zertifizierten Endoprothetikzentrums, geht in drei Onlinevorträgen auf die jeweiligen Erkrankungen und Behandlungsmethoden ein und beantwortet Fragen im Interview.
Die Klinik für Urologie behandelt das gesamte Spektrum urologischer Erkrankungen. Dies umfasst Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Harnwege, Nieren und Harnblase sowie der männlichen Geschlechtsorgane, teils mit roboterassistiertem System.
Die Diagnose Lungenkrebs ist für jeden Patienten ein Schock. Umso wichtiger ist die Entscheidung für ein Krankenhaus mit höchster Expertise und Erfahrung und das disziplinübergreifend, erklären Prof. Dr. Dr. med. Dennis Ladage und Dr. med. Katrin Welcker